Zwinger von Lamaxoda (INT)

Züchtstätte für Deutsche Schäferhunde Langstockhaar

More
  • Home
    • Informatie Kennel (NL)
    • Informationen Zwinger (D)
    • Impressum
      • News 2016
      • News 2015
      • News 2014
      • News 2013
      • News 2012
      • News 2011
      • News 2010
      • News 2009
    • Welpentreff 2015 info
      • Bilder Lamoxoda 2015
      • Bilder Lamaxoda 2014
      • Welpentreff Lamaxoda 2014
      • Welpentreff Züchter Cara
      • Aylah von der grünen Aue
      • Aylah Ergebnisse/Ahnentafel
      • Aylah Körung 2014
      • Max Beuszen v. Elsgraben
      • Rojan vom Patersweg
      • Ehemalige Hunde
      • Xox Beuszen v. Elsgraben
      • Bionda vom Meiseneck
      • Quinsy v. Weissen Margaa
      • Verdi Beuszen von Elsgra
    • Wurfplannung
    • Informatie Pups
      • A Wurf
      • Welpen Bilder
      • Neues von der Welpen
      • Alstar von Lamaxoda
      • Anders Knoet v. Lamaxoda
      • Angel von Lamaxoda
      • Annepiet von Lamaxoda
      • Ayko von Lamaxoda
      • B-Wurf
      • Tagebuch Aylah
      • Alf von Lamaxoda
    • Welpen Info
    • Rüden
      • Cnut v/d Nibelungenburg
      • Charlie vom Ulrichs Kott
      • Odynn von Haus Kalbach
      • Ben vom Wallensener Hof
    • Hündinnen
      • Shira aus Wettringen
    • Deutsche Schaferhund (D)
    • Pup opgehaald en nu? (NL)
    • Voeding (NL)
    • Futter und co. (D)
      • Keratitis (Pannus) (NL)
      • Keratitis (D)
      • Elleboogdysplasie (NL)
      • Ellebogen dysplasie (D)
      • HD (NL)
      • HD (D)
      • CES (NL)
      • CES (D)
      • Parasieten
      • MDR 1 gen (NL)
      • MDR 1 gen (D)
      • Dwerggroei (NL)
      • Zwergwuchs (D)
    • Boeken bestellen
    • Paarden
    • Hollandse Herders
    • Laekense Herder
    • Duitse herders
    • Sieraden
  • Click here to edit title.
    Click here to edit text.
<
  • 1
>
Unsere Zwinger ist seit 30.09.2011 beim SV registriert und seit 2014 auch FCI geschutzt und eingetragen.
Reservierungen von Welpen 

Die Welpen können reserviert werden schon vor der Geburt, aber auch kurz danach oder später. Das Aussuchen geht der Reihe nach (Liste),mit  4 Wochen können sie dann persönlich ausgesucht werden. Dann erst fangen die Welpen an zu laufen. Auch kann man als Züchter oder fraglicher Käufer den Charaketer besser erkennen usw. Der passenden Welpe kann somit leichter gefunden werden.

Bei Reservierung eines Welpen bitten wir um eine kleine Anzahlung, da es schon häufiger vorgekommen ist, dass Welpen reserviert wurden, aber der Reservierer nichts mehr von sich hören lassen hat. Deswegen machen wir das.

Preise  

Die Preis der Welpen ist auf Anfrage zu erfahren.

Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus:  Ahnentafel, Impfungen  Enrwurmung, Impfpass (EU) und Chip. Auch bekommt man ein Welpentagebuch mit Bildern, Futterliste und weitere Info's über die Welpen ab der Geburt wie auch Futter für die nächsten Wochen bis zur Umstellung.

Tasso Tierregistrierung  

Alle Welpen werden seit 2011 nach dem Chippen durch den SV bei Tasso angemeldet. Tasso ist eine Tierregistrierung in Deutschland, die weltweit genutzt wird, wenn ein Tier vermisst oder gestohlen worden ist.

Man bekommt von Tasso Post nach Hause mit Marke und Karte (Tierausweis) mit Daten über den Hund.















Welpen und futterung. 

Wir futtern Royal Canin und dass Englische Futtermarke Chudley's. Es ist möglich und auch zum empfehlen 1 oder mehrere Sacke Futter mit zu nehmen sodass die Welpe nicht umgestellt werden muss. Schäferhunde sind magenempfindlich und die plötzliche umstellung kann dass auslössen. Mit 3-4 Säcke kann mann eigentlich ein halbes Jahr hinkommen und dann kann mann langsam der Hund umgewohnen auf ein Junghund futter die mann möchte.

Sie bekommen an liste mit wie mann am besten futtern kann und wann und wieviel.

Wann dürfen die Welpen abgeholt werden. 

Die Welpen dürfen ab der 8. Woche abgeholt werden dann sind Sie erst alt genug.

Gesundheit unsere Deutsche Schaferhunde 

Gesundheit ist für uns sehr wichtig. Wir züchten nach den Regeln und Vorschriften des Verein für Deutsche Schaferhunde. Unsere Hunde sind zur Zucht zugelassen. Alle unsere Hunde sind geröntgt und haben HD und ED normal oder fast normal. Mit Rüden und Hündinnen, die dasErgebnis "noch zugelassen" haben,  züchten wir nicht. Bei dem  Ergebnis "noch zugelassen" ist es für uns zu riskant, mit diesen Hunden zu züchten, trotzdem der SV diese Züchtungen zulässt.

Alle Hunde sind DNA geprüft

Da wir Gesundheit für sehr wichtig halten, machen wir noch Extrauntersuchungen. Diese sind vom SV nicht vorgeschrieben, aber umso mehr man Erberkankungen ausschliessen kann, umso besser es ist. 

Wir lassen bei unseren Hunden den Rücken röntgen, so dass man sehn kann, ob der Hund anfällig ist z. B.für das Cauda Equina Syndrom.

Für unsere Zucht ist noch sehr wichtig: Unsere Hunde sind untersucht worden auf Degeneratieve Myelopathie (DM). Wir züchten nur mit DM-freien Hunden oder DM- träger, die nur gepaart werden mit DM-freien Hunden, so dass man keine Welpen züchtet, die an DM erkranken könnten.

Wir hoffen nun, dass mehr Züchter diese Untersuchungen machen lassen, um so den richtigen Zuchtpartner zu finden und gesunde Welpen zu bekommen. Nur so kann man gesunde Schäferhunde züchten für die Zukunft.

Unsere Hunde sind geimpft und regelmässig entwurmt.

Voraussetzungen für denn Leistungszucht. 

Alle Hunde zur Zucht haben folgende Vorraussetzungen: (SV)

  • - BH Prüfung (Begleithunde Prufung)
  • - AD Prüfung (Ausdauer)
  • - Geröngt über den SV (HD und ED) mit HD/ED normal, Fast normal oder noch zugelassen. (Wir züchten nur mit HD und ED normal und fast normal)
  • - DNA geprüft
  • - Mindestens 1 x ein sehr gut bekommen haben auf einer Zuchtschau.
  • - Mindestens IPO1 Prüfung
  • - Angekört sein beim SV in Körklasse.
Ahnentafel, Auslandsanerkennung und Impfpass  

Jeder Welpe bekommt einen Europäischen Impfpass. Diesen bekommen Sie sofort mit Ihrem Welpen mit. Wir impfen in Holland, da wir so nah an der Grenze wohnen und deswegen einen holländischen Tierarzt haben. Der Impfausweis ist in allen EU -Ländern zugelassen.

Die Ahnentafel wird uns vom SV zugeschickt, dies kann bis zu 1 bis 2 Monate dauern und wird Ihnen dann zugesandt.

Holländische Käufer bekommen auch ein Auslandserkennung.

Die Welpen besuchen  

Die Welpen durfen mit ca. 4 Wochen ausgesucht werden. Ab der 2. Woche dürfen die Welpen Besuch bekommen. In den ersten 2 Wochen sollte die Hündin erst einmal Ruhe haben, auch um Krankheiten zu vermeiden.


Chippen und DNA  

Jede Welpe wird ordnungsgemass gechipt durch den ID-Beauftragten vom SV. Gleichzeitig wird Blut für die DNA abgenommen und in der Datenbank des SV gespeichert.

Der Transpondernummer wird sofort in der Ahnentafel vermerkt und im Impfpass.

Jede Welpe wird kontrolliert, wenn er abgeholt wird.

Entwurmung   

Die Hündin wird wahrend der Trächtigkeit regelmassig entwurmt. Die Welpen und die Mutter werden in die 2.,4.,6., und mit 8 Wochen entwurmt.  Wir entwurmen nicht mit der billigprodukte aber mit Wurmmitteln von Tierarzte empfohlen so wie Drontal und Milbemax.

Die Welpe muss bei ihnen noch Entwurmt werden mit 10,12 und 16 Wochen und dann jede 3 Monate. Bei Kinder und welpenschule/hundeplatz ist dies sehr wichtig.

Gesundheid Hündin  

Unsere Hündin ist ordnungsgemass geimpft sodass die Welpen schon ein richtige schutz uber die Mutter mitbekommen.

Auch wird die Hündin geimpft gegen Herpes. Herpes sorgt fur frühsterben beim Welpen.

Alle Hunde werden bei uns jede 2-3 Monate entwurmt mit gute wurmmittel so wei Drontal oder Milbemax

Auch werden die Hunde alle gegen flöhe und zecken behandelt.

Impfungen und untersuchungen welpen

Die Welpen werden dass erste mal geimpft mit 6 wochen. Die welpen werden dann auch gleich untersucht vom Tierarzt ob alles in ordnung ist. Ohren, Nabel, Zähne usw.werden nachgesehen und auch Herz und Lunge werden abgehört. Bei denn Rüden wird nachgeschaut ob beide Hoden da sind.

Sie bekommen eine Impfung spezial für Welpen.Sie sind dann geschutzt gegen Parvo. Mehr ist in dem alter noch nicht möglich.

Die Welpen bekommen mit 10.wochen Ihre erste richtige impfung. Diese muss mit 4 Wochen noch mal wiederholt werden. Ach kann die Welpe dann gegen Tollwut geimpft werden. Diese muss dann auch noch mal wiederholt werden.

Mit 10 wochen kann mann auch intranasal (Über die Nase) gegen Zwingerhusten impfen wass empfhelenswert ist.

Versuchen Sie vor die 1. Impfung kontakt mit andere Hunde soviel wei moglich zu vermieden da die Welpe noch kein richtige Schutz hat.

Welpenschule  

Welpenschule ist sehr wichtig fur die Welpen. Sie lernen viel, lernen andere hunde und rassen kennen und Sie lernen auch wie mann mit dem Hund umgeht usw. Es ist sehr wichtig dass die Welpe lernt mit andere Hunde, Menschen und situationen um zu gehen.

Welpenschulen womit wir sehr gute erfahrungen gemacht haben:

http://www.hundeschule-anfe.de/    Wettringen (D)

http://www.rukuba.nl/  Enschede (NL)

Copyright Engelien van Wijk 2015 Deutsche Schaeferhunde von Lamaxoda
Webs
Better Websites Made Simple