Hypofysaire Zwergwuchs
Hypofysaire Zwergwuchs wird immer mehr ein Problem in der Deutsche Schäferhunde Zucht. Es ist ein Erblich bedingte entwicklungsstörung von der Hypofyse. Es fehlen wichtige Hormone. Oft sterben die Zwergen schon wärend die Träctigkeit oder bei der Geburt. 90% der Zwergen die zur Welt kommen sterben in der erste Woche. Die andere 10% werden leider nur ca. 4 Jahre alt. Zwergen werden meistens erkannt im Wurf da die schon ein Wachstumruckstand haben im Vergleich der andere Welpen. Ca. 20% der Deutsche Schäferhund tragen dieser Gen.
Die symptome der Zwerwuchsige sind ein sehr sanftes Fell, ruckbleiben der Wachstum, wass nach 5 Wochen immer deutlicher auffallt. Oft sind sie ruhiger wie Ihre Wurfgeschwister. Auch sieht mann oft etwas grösere Kopf. Sonnst sieht der Kopf aus wie ein Fuchs. Die Ohren stehen weit aus einander und haben ein spitze Schnautze und oft ein leichter überbiss. Auch bleibt dass Welpenfell lang erhalten.
Symptome Zwergwuchsen in hohere Alter:
- Probleme mit der Schilddrüse
- Entwicklungsstörungen der Nackenwirbel/neurologische ausfall erscheinigungen.
- Welpenverhalten.
- Welpenfell
- Nach verharung teileweise kale Stellen und Hautentzundungen.
- Chronischer Leber und Nierenprobleme
- Verhaltenstorungen wegen nachlassende Entwicklung
- Sehr langsames Wachsen (sehr spät schliessende Wachsstumfugen)
- Muskelprobleme
Wie entsteht Zwergwuchs:
Diese krankheit verursacht ein unterfunktion der Hypofyse. De hypofyse kann nicht richtig Funktionieren wass dafur sorgt dass der Hund nicht normal sich entwicklen kann. Es ist ein erblich bedingte Krankheit die recessief vererbt. Wenn beide Eltern dass Gen tragen dann bekommt mann 25% Zwergen, 50% träger und 25% Hunde die frei sind von diesen Gen. Zwerg x Zwerg ist nicht möglich da diese Hunde sich nicht fortpflanzen können.
Da die meisten Zwergwuchsen in der erste Woche sterben merkt mann oft nicht dass Problem und kann es erst sichtbar werden wenn mal eine Überlebt. Wenn mann alle Hunde testen würde werd mann schon nach 2 Generationen keine Zwergwuchsen mehr bekommen.
Eltern | Eltern | nachkommen |
Frei | Frei | 100% Frei |
Frei | Träger | 50% Frei en 50 % Träger |
Träger | Träger | 25% Frei, 50% Träger en 25% Zwergwuchs |
Foto's: S. Swarts
Bron en meer info: Stichting gezonde Duitse herder